Kaufleute im Einzelhandel
Kaufleute im Einzelhandel informieren und beraten Kunden und verkaufen Waren aller Art.
Außerdem arbeiten sie im Einkaufs- und Lagerwesen, übernehmen betriebswirtschaftliche Aufgaben im Personal- und Rechnungswesen und wirken bei der Sortimentsgestaltung und bei Marketingaktionen mit.
Das Einsatzspektrum für Einzelhandelskaufleute ist breit gefächert: vom Modehaus über den Baumarkt bis zum Versandhandel, Supermärkte und Kaufhäuser, Gemüseläden, Fleischereien, Fischgeschäfte, Bäckereien oder Tabakläden und andere Facheinzelhandelsgeschäfte oder große Tankstellen mit gemischtem Warenangebot sind nur einige Beispiele für mögliche Arbeitsgebiete.
Einzelhandelskaufleute halten sich dabei überwiegend in Verkaufsräumen auf, haben aber auch in Lager- und Kühlräumen oder im Freilandbereich z. B. von Gartencentern zu tun (manchmal arbeiten sie auch an Verkaufsständen im Freien).
Im Büro kümmern sie sich beispielsweise um die telefonische Warenbestellung.