Spendenaktion für Flüchtlinge aus der Ukraine
31. MÄRZ 2022
Auf unserer Website verwenden wir Cookies, die für die Darstellung der Website zwingend erforderlich sind. Mit Klick auf „Auswahl akzeptieren“ werden nur diese Cookies gesetzt. Andere Cookies und Inhalte von Drittanbietern (z.B. YouTube Videos oder Google Maps Karten), werden nur mit Ihrer Zustimmung durch Auswahl oder Klick auf „Alles akzeptieren“ gesetzt. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.
Ohne notwendige Cookies kann diese Webseite nicht richtig funktionieren. Diese Cookies helfen, Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite zu ermöglichen.
Hier werden Informationen gespeichert, welche Cookies Sie aktiviert haben.
Wir verwenden Trackingtechnologien zu Marketingzwecken und setzen hierzu auch Drittanbieter ein, die ggf. geräteübergreifend Cookies, Fingerprints, Tracking-Pixel und IP-Adressen nutzen. Auf unserer Seite betten wir zudem Drittinhalte von anderen Anbietern ein (z.B. Social Plugins, Kartendienste, Tool zum Laden von Drittinhalten). Wir haben auf die weitere Datenverarbeitung und ein etwaiges Tracking durch den Drittanbieter keinen Einfluss. Wenn Sie Drittinhalte aktivieren, dann werden auch solche Inhalte beim Webseitenaufruf von Webservern der Drittanbieter geladen und zum Aufbau technisch erforderliche Daten übermittelt. Sofern die Drittinhalte Cookies enthalten, werden auch diese aktiviert. Wir versuchen die Drittinhalte möglichst datensparsam zu implementieren. Wir setzen in diesem Rahmen Dienstleister in Drittländern außerhalb der EU ohne angemessenes Datenschutzniveau ein, was folgende Risiken birgt: Zugriff durch Behörden ohne Information, keine Betroffenenrechte, keine Rechtsmittel, Kontrollverlust.
Wir haben Services von YouTube eingebunden.
Wir nutzen den Kartendienst von Google (Google Maps).
31. MÄRZ 2022
Die Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB) an unserem Standort in Eiserfeld, hat an den letzten beiden Freitagen eine Spendenaktion zugunsten von Ukraine-Flüchtlingen veranstaltet.
Bereits einige Zeit zuvor wurde in den Berufsfeldern Hotel- und Gaststätten und Gesundheit und Soziales mit den Planungen begonnen. Es wurden Rezepte ausgewählt, Kalkulationen erstellt, Einkaufslisten geschrieben, Plakate und Flyer gestaltet, ausgehangen und verteilt.
Als Ergebnis dieser Planung wurde am Freitag, 18.03.2022 frische Waffeln gebacken und verkauft. Am folgenden Freitag, 25.03.2022 fand ein Verkauf von belegten Brötchen statt.
Die Einkäufe wurden von unseren Schüler*innen in Eiserfeld getätigt, wo die Aktion von der Bäckerei Hesse mit 50 gespendeten Brötchen und einem Rabatt auf den restlichen Einkauf unterstützt wurde.
Der Verkauf zur Frühstückspausenzeit fand bei den Teilnehmenden aus der Ergotherapieschule, der Physiotherapieschule, der Pflegefachschule, unseren Sprachkursen und Jugendmaßnahmen BaE und BvB sowie den Mitarbeiter*innen vor Ort großen Anklang. Oftmals wurde der Verkaufspreis großzügig aufgerundet. Selbst an den Tagen nichtanwesende Mitarbeiter*innen und Dozent*innen spendeten einen Obolus. Insgesamt kamen rund 300 Euro zusammen.
Parallel dazu gab es einen Sachspendenaufruf. Es wurden reichlich Lebensmittel, Geschirr, Medizinprodukte, Hygiene- und Babyartikel sowie technisches Gerät gespendet.
Das Geld und die Sachspenden wurden am 28. März 2022 dem Heimatverein Achenbach übergeben, der mit diesen Spenden Ukrainischen Flüchtlinge bei ihrem Start hier bei uns in der Region unterstützt.
Ein herzliches Dankeschön an alle Personen, die sich für diese wunderbare Aktion eingesetzt und engagiert mitgemacht haben!