
Was muss ich für eine Umschulung mitbringen?
Sie haben den Entschluss gefasst, eine Umschulung zu machen? Gratulation! Ein erster wichtiger Schritt zu Ihrer neuen beruflichen Perspektive ist gemacht. Aber schnell klopft auch schon der Bedenkenträger in Ihnen an und hinterlässt die bohrende Frage: „Kann ich das überhaupt machen?“
Diese Frage können zunächst mal nur Sie beantworten. Selbstverständlich erfordert eine Umschulung ein hohes Maß an Eigenmotivation und Disziplin. Denn in einer außerbetrieblichen Umschulung sitzen Sie womöglich nach Jahren im aktiven Berufsleben wieder auf der Schulbank und müssen pauken. Ein neues Arbeits- bzw. Lernumfeld, andere Mitlernende vielleicht sogar Prüfungsangst sind Hürden, die Sie meistern müssen.
Wenn Sie bereit sind, sich dem zu stellen, müssen Sie darüber hinaus aber auch formelle Voraussetzungen erfüllen. So darf die Aufnahme einer regulären Erstausbildung nicht mehr in Frage kommen, zum Beispiel sind Sie älter als 24 Jahre oder Sie können dies aus gesundheitlichen Gründen nicht leisten. Darüber hinaus benötigen Sie selbstverständlich ausreichende Deutschkenntnisse, um die Fachinhalte in der begrenzten Zeit erfassen und vertiefen zu können.