Diese Website verwendet Cookies und Drittinhalte

Auf unserer Website verwenden wir Cookies, die für die Darstellung der Website zwingend erforderlich sind. Mit Klick auf „Auswahl akzeptieren“ werden nur diese Cookies gesetzt. Andere Cookies und Inhalte von Drittanbietern (z.B. YouTube Videos oder Google Maps Karten), werden nur mit Ihrer Zustimmung durch Auswahl oder Klick auf „Alles akzeptieren“ gesetzt. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.

Kontakt
Blended Learning unter MWS

Blended Learning unter MWS

Da haben Sie den Salat. Die Umschulung ist genehmigt und nun heißt es lernen.

Oftmals liegt das letzte Lernen schon ein paar Jahre zurück. Zu Schul- oder Ausbildungszeiten fiel den meisten von uns das Lernen noch deutlich leichter. Nach dazu ist Lernen ja etwas, was nicht einfach so passiert, sondern es ist ein Prozess, der ständig in Gang gehalten werden will.

Und so unterschiedlich die Menschen und ihre Vorerfahrungen sind, so unterschiedlich sind auch die Lerntypen. Daher ist es hilfreich, auch unterschiedliche Lernformen anzubieten, in denen das notwendige Fachwissen vermittelt wird. Dazu zählt der klassische Frontalunterricht ebenso wie computergestütztes Lernen mittels verschiedener digitaler Medien. Diese Mischung – auch als Blended Learning bezeichnet – unterstützt Sie als Umschüler auf Ihrem Weg zu einem Erfolgreichen neuen Berufsabschluss.

Blended Learning

Als Blended Learning oder auch integriertes Lernen wird eine Lernform bezeichnet, die traditionelle Präsenzveranstaltungen mit modernen Formen des E-Learning didaktisch sinnvoll verknüpft.

Dabei werden die Effektivität und Flexibilität von elektronischen Lernformen mit den sozialen Aspekten der persönlichen Kommunikation sowie dem praktischen Lernen kombiniert.

Dazu werden bei dieser Lernform verschiedene Lernmethoden, Medien sowie lerntheoretische Ausrichtungen miteinander kombiniert.

Seit über 10 Jahren setzt auch die DAA auf diese erfolgreiche Mischung. Dazu wurde das Modulare Weiterbildungssystem (MWS) entwickelt, es ermöglicht individuelle Qualifizierungen mit modernen Lernmethoden umzusetzen. Dabei bauen wir nicht nur auf digitale Medien, sondern besonders während Ihrer Umschulung ist eine persönliche Begleitung durch unserer Lernberater ein wichtiger Baustein für einen erfolgreichen neuen Berufsabschluss.

MWS

Was ist MWS?

Das modulare Weiterbildungssystem ermöglicht es Ihnen, entsprechend Ihrer Bedürfnisse, Interessen und Vorkenntnisse einzusteigen.

Die Lernplattform stellt Ihnen neben den Lerninhalten auch Übungen, Lernvideos und interaktive Aufgaben bereit.

Während des gesamten Lernprozesses werden Sie von Fachdozenten begleitet und unterstützt.

Wer Lust hat noch mehr über MWS zu erfahren, kann sich den Film „Modulare Weiterbildung mit System“ anschauen oder uns natürlich auch gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch kennenlernen – ganz im Sinne der Blended Learning Mischung ;-)

Eure DAA Siegen
Online Redaktion