Fachinformatiker/-innen Systemintegration
Fachinformatiker/-innen der Fachrichtung Systemintegration kennen und verstehen die fachspezifischen Anforderungen interner oder externer Kunden an komplexe Hard- oder Softwaresysteme.
Auf der Basis ihrer technischen, betriebswirtschaftlichen und organisatorischen Kenntnisse sind sie in der Lage, IuK-Probleme zu analysieren, Lösungen zu planen und zu realisieren. Sie führen neue oder modifizierte IuK-Systeme ein und stehen den Kunden und Benutzern für die fachliche Beratung, Betreuung und Schulung zur Verfügung.
Sie realisieren kundenspezifische IuK-Lösungen durch Integration von Hard- und Softwarekomponenten zu komplexen Systemen wie z.B. Client/Server-Systeme und Mehrbenutzersysteme. Sie können alle Komponenten entsprechend den Kundenanforderungen konfigurieren, einrichten und in Betrieb nehmen. Störungen werden unter Einsatz moderner Experten- und Diagnosesysteme systematisch eingegrenzt und behoben. Sie betreiben und verwalten als Dienstleister die IuK-Systeme im eigenen Haus oder beim Kunden.